Solidarische Landwirtschaft Mannheim-Süd

Gemeinschaftsgetragene Landwirtschaft in Mannheim Rheinau

… direkt Teil der Gemeinschaft werden

und Ernteanteil für Gartenjahr 2025 sichern

Besucht uns beim Neujahrsempfang der Stadt Mannheim!

Wir sind mit einem Stand auf der Ebene 0 im Bereich Umwelt/Nachhaltigkeit vertreten und wollen Interessierte über das Konzept der Solidarischen Landwirtschaft informieren und für die Idee begeistern.

-------------------

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, liebe Sympathisierende, liebe vernetzte Solawis, liebe Partner-AMAP in Saint-Vit,

wir wünschen euch allen einen Guten Rutsch und alles Gute für 2025!

Wir freuen uns auf viele schöne Begegnungen im kommenden Jahr!

-----------------

Großer Tag der offenen Tür am 06.10. zieht viele Interessierte an

Besucher zeigen viel Interesse an den Prinzipien der gemeinschaftsgetragenen Landwirtschaft und unserer nachhaltigen Produktion

D-F-Austausch: Solawi MA-Süd zu Gegenbesuch bei AMAP in Saint-Vit

Gastgeber und Gäste auf dem Gelände der Ferme du Creuseret vor den Festpavillions anlässlich des 10jährigen Bestehens der AMAP „le Panier de la Bergeronnette“

… und Besuch der Königlichen Salinen von Arc-et-Senans

Interessierte Radler*innen des ADFC Schwetzingen und Umgebung zu Gast bei Solawi MA-Süd

Vorstellung der Solawi MA-Süd bei der Vortragsreihe "freitags um 4" von Quartiermanagement und Diakonie

Workshop mit Kindern des Jungbuschzentrums

Ernteteilerin Elke Zimmer (MdL) bei Vor-Ort-Begehung: Viel Interesse für unsere Nachhaltigkeitskonzepte und die Probleme Landwirtschaftlicher Klein(st)betriebe

Workshop mit der Black Academy

D-F-Partnerschaft: Unsere Freunde von der AMAP >Le Panier de la Bergeronnette< zu Besuch bei uns

Neujahrsfeier: Solawi MA-Süd begrüßt das Gartenjahr 2024

Überwältigend zahlreich folgen alte Hasen, Neumitglieder und Interessierte der Einladung zur Neujahrsfeier. Mit dabei: viele Kinder, das jüngste gerade 1,5 Monate alt. Bei winterlicher Atmosphäre locken Lagerfeuer, Glühwein, Grünkernchili und ein reichhaltiges Mitbringbuffet. Beisammensein, Kennenlernen und Austausch machen Vorfreude auf die neue Gartensaison …

Neu: Wir behandeln unsere Bienenvölker gegen Varroa mit Oxalsäure-Verdampfung

Erweiterung des Gemüsebaus 2024: Neue Beete vorbereitet

Asiatische Hornisse (Vespa velutina) auch an unserem Bienenstand

September 2023: Unsere Kartoffelernte hat begonnen

Back-AG der Solawi MA-Süd bereichert monatlich den Erntekorb

Gartensaison 2023 mit erster Lieferung gestartet

Winterpause 2022/2023

Erntekorb im milden November 2022

Herbstimpressionen: Unsere Esskastanien

Gemüseanbaufläche 22. Mai 2022

Gemüseanbaufläche 30. März 2022

Frühjahrsbestellung Februar 2022

Kompostausbringung und Bepflanzung der neuen Gemüsebaufläche (weitere Bilder hier)

30. Jan 2022: Helfereinsatz

… bei verdient schönem Wetter waren gemeinsam bald Pflanzlöcher gegraben, Schnittgut gesammelt und Zaun und Spaliere gepflegt.     (weitere Bilder hier)

19. Dez.: Motivierte Freiwillige gehen ans Einmachen

12. Dez.: Küken beziehen als Halbwüchsige den Freilauf ihrer Eltern

25. Nov.: Kükennachzucht wächst heran, die Kleinen werden "Freigänger"

Die Küken brauchen jetzt nur noch gelegentlich, vor allem nachts, die wärmende Rotlichtlampe, unter der sich auch Katze Lilly wohlfühlt …

1. Stammtisch am 03.11.2021

Erstmals wird Gemeinschaft erlebbar beim ersten Stammtisch. Kaminfeuer und Verpflegung sorgen für Behaglichkeit. Der Austausch zu den Plänen für die Startsaison ist ermutigend: Erste Depots sind zugesagt, der Anbau von Gemüse erhält ein klares Daumen-hoch-Votum …

Eier für die kommende Solawi: Küken geschlüpft!

Damit die kommende Gemeinschaft auch mit Eiern versorgt werden kann, haben Scherers Küken ausgebrütet. Sie stammen von den eigenen weiß-, grün- und schokolegenden Elterntieren …

… und dürfen schon bald die Kinderstube im Grünen beziehen.

Auftaktveranstaltung am 10.10.2021: Grundsteinlegung für die neue Solawi

Auftaktveranstaltung 10OkT2021

Den ersten Interessierten stellen Scherers die Ideen für eine neue Solawi ab 2022 vor und nehmen deren Rückmeldungen auf.

Termine

06.01.2025: Solawi MA-Süd beim Neujahrsempfang der Stadt MA
06.10.2024
: Tag der offenen Tür, 15.00 bis 18.00 Uhr
21.09.2024: Projekt zum Mitmachen: „wir schaffen was“, 11.00 bis 13.00 Uhr
21.09.2024: 11.00 Uhr: Vortrag „Gemeinschaftsgetragene Landwirtschaft: Solawi MA-Süd“ im Weltladen Wallstadt
13./14.09.2024: D-F-Partnerschaft: Solawi MA-Süd zu Gast bei AMAP in Saint-Vit

Kontakt

Fam. Scherer
Tel.: 0621/897540
m.scherer@solawi-ma-sued.de

Galerie

Partner und Freunde